FAQ´s
Häufig gestellte Fragen
Das ist schade, aber nicht weiter schlimm. Buchen Sie gerne einfach einen neuen Termin in unserem Portal und lassen den alten Termin verfallen.
Folgende Dokumente müssen Sie zu Ihrem Impftermin mitbringen:
– Anamnese & Einwilligungserklärung
– Personalausweis
– Impfpass (falls vorhanden)
– Krankenkassen-Karte (falls vorhanden)
Das ist kein Problem, wir können Ihnen einen Impfpass vor Ort ausstellen.
Um ein digitales Impfzertifikat zu erhalten, müssen Sie einfach mit Ihrem Impfausweis zu einer Apotheke gehen. Dort wird Ihnen der QR-Code ausgehändigt, den Sie dann für das digitale Impfzertifikat nutzen können.
Ja, bei uns erhalten sie auch eine dritte Impfung, wenn die notwendigen Abstände zwischen dem letzten Impftermin gegeben sind.
Grundsätzlich können Sie sich immer mit dem Impfstoff BioNTech impfen lassen, unabhängig davon, ob Sie vorher mit Astrazeneca, Moderna oder Johnson&Johnson geimpft wurden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
Ja, die erste und zweite Impfungen können Kinder ab 12 Jahren erhalten.
Es ist immer ein Arzt vor Ort, der auf Wunsch mit Ihnen ein Aufklärungsgespräch bezüglich der Impfung führt und für medizinische Notfälle zuständig ist. Außerdem sind Medizinische Fachangestellte vor Ort, die die Impfdosen verabreichen und den Arzt vor Ort unterstützen.
Impfungen gehen grundsätzlich mit einem Risiko einher. Bitte informieren Sie sich über den Link:
Anamnese & Einwilligungserklärung:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile
Aufklärungsmerkblatt: